• Kukkiwon/Tcon
Musado Koeln Musado Koeln Musado Koeln
Navigation
  • Sportschule
    • Unsere Meister
    • Unsere Dan-Träger
    • Unser Demoteam
    • Mitgliedschaft
    • Dojang
  • Trainingszeiten
  • Lernmaterial
    • Ilbo Daeryon
    • Taeguk/Poomsae
    • Koreanische Begriffe
    • Prüfungsordnung
  • Taekwondo
    • Was ist Tae Kwon Do?
    • Trainingsinhalt
    • Gürtelfarben
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Trainingszeiten
  • Gürtelfarben - Bedeutung
  • Privatstunden
  • Online Trainingsplan

    MontagDienstagMittwochDonnerstag
    17:00-17:45 Uhr
    Kinder
    Anfänger
    Anfaenger
    17:00-17:45 Uhr
    Bambi

    Anfaenger
    17:00-17:45 Uhr
    Kinder
    Anfänger
    Anfaenger
    18:00-18:45 Uhr
    Kinder
    Anfaenger
    18:00-18:45 Uhr
    Kinder
    blau rot schwarz
    18:00-18:45 Uhr
    Kinder
    Anfaenger
    18:00-18:45 Uhr
    Kinder
    blau rot schwarz
    19:00-19:45 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    19:00-19:45 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    Anfaenger
    19:00-19:45 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    19:00-19:45 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    Anfaenger
    20:00-20:45 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    Anfänger
    Anfaenger
    20:00-20:45 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    Anfänger
    Anfaenger

    Musado_zweitewelle_2020_mobil_geaendert

    Ab dem 02.06.2020 beginnt das Training wieder unter folgenden Verhaltensregeln:

    • Vor und nach dem Training MUSS außerhalb der Trainingshalle ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. In der Trainingshalle darf dieser abgenommen werden. JEDER nimmt eine Tasche mit in die Halle rein!
    • Jeder Teilnehmende MUSS einzeln die Halle betreten und verlassen.
    • Außerhalb und innerhalb der Trainingshalle gelten die Abstandsregeln von 1,50 Meter und KEIN Körperkontakt.
    • Nutzung der Umkleideräume ist nur für Erwachsene ( max. 3 Personen ) erlaubt! Schüler und Schülerinnen reisen individuell und bereits in Taekwondo-Anzug zur Sporteinheit ein. Für die Anfänger (Kinder und Bambini): weißes T-Shirt mit TKD Hose!
    • Vor dem Beitreten der Sportschule MUSS sich JEDER die Hände desinfizieren (am Eingang befindet sich ein Desinfektionsspender)
    • Jeder Teilnehmende bringt den Anwesenheitszettel ausgedruckt und ausgefüllt mit ( siehe Anhang ). Aufenthaltszeit tragen wir ein!
    • Zutritt zur Sportschule ist nur ein Elternteil erlaubt!

    Jeder Teilnehmende muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

    • Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome
    • Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer infizierten Person
    • Die Hygienemaßnahmen (regelmäßiges Waschen und desinfizieren der Hände, Abstand halten) werden eingehalten
    • Vor und nach der Sporteinheit muss ein Mund-Nasen- Schutz getragen werden.



    Zusatzinfos:

    • Die Trainingshalle wird jeden Tag desinfiziert.
    • Meister/In wird ein Mund- Nasen -Schutz tragen und kein Körperkontakt zu den Schülern haben.
    • Keine Partnerübungen.
    • Die Nutzung der Toiletten ist nur in der Cafeteria erlaubt.
    • Kein Verkauf in der Cafeteria.
    • Fitnessraum ist geschlossen.

    Reguläre Trainingszeiten

    MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstag
    17:00-18:00 Uhr
    Kinder
    17:00-18:00 Uhr
    Kinder
    Anfänger
    Anfaenger
    17:00-18:00 Uhr
    Kinder

    Anfaenger
    17:00-18:00 Uhr
    Kinder
    Anfänger
    Anfaenger
    16:30-17:30 Uhr
    Anfänger Kinder
    Bambigruppe (4-5 Jahre)
    Anfaenger
    10:30-12:00 Uhr
    Freitraining
    18:00-19:00 Uhr
    Kinder
    Anfaenger
    18:00-19:00 Uhr
    Kinder
    blau rot schwarz
    18:00-19:00 Uhr
    Kinder
    18:00-19:00 Uhr
    Kinder
    blau rot schwar
    17:30-19:00 Uhr
    Kampfgruppe - Kinder
    (nach Absprache)
    ab 12:00 Uhr
    Prüfungsvorbereitung
    19:15-20:15 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene

    Anfaenger
    19:15-20:15 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    Anfänger
    Anfaenger
    19:15-20:15 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene

    schwarz
    19:15-20:15 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    rot blau
      
    20:30-21:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene

    20:30-21:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    rot blau
    20:30-21:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene

    Anfaenger
    20:30-21:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    Anfänger
    Anfaenger
      

    PageTitle
    Reguläre Trainingszeiten

    Reguläre Trainingszeiten

    PDF runterladen

    MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstag
    16:00-17:00 Uhr
    Bambigruppe
    (4-6 Jahre)

    16:00-17:00 Uhr
    Bambigruppe
    (4-6 Jahre)
    Anfaenger
    16:30-17:30 Uhr
    Anfänger Kinder
    Bambigruppe (4-5 Jahre)
    Anfaenger
    10:30-12:00 Uhr
    Freitraining
    Kinder / Jugendliche /
    Erwachsene
    17:00-18:00 Uhr
    Kinder
    17:00-18:00 Uhr
    Kinder
    Anfänger
    Anfaenger
    17:00-18:00 Uhr
    Kinder

    Anfaenger
    17:00-18:00 Uhr
    Kinder
    Anfänger
    Anfaenger
    17:30-18:30 Uhr
    Kinder
    Wettkampfgruppe
    ab 12:00 Uhr
    Nach Absprache:
    Demoteam/Wettkampfs-gruppe/
    Schwarzgürtel-
    prüfungsvorbereitung
    18:00-19:00 Uhr
    Kinder
    Anfaenger
    18:00-19:15 Uhr
    Kinder
    blau rot schwarz
    18:00-19:00 Uhr
    Kinder
    18:00-19:15 Uhr
    Kinder
    18:30-20:00 Uhr
    Jugendliche/Erwachsene
    Wettkampfgruppe
     
    19:00-20:15 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene

    Anfaenger
    19:15-20:15 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    Anfänger
    Anfaenger
    19:00-20:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene

    schwarz
    19:15-20:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    rot blau
      
    20:15-21:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene

    20:15-21:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    rot blau
    20:30-21:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene

    Anfaenger
    20:30-21:30 Uhr
    Jugendliche
    Erwachsene
    Anfänger
    Anfaenger
      

  • FarbeNameBeschreibung
    weiss10. KupWeiß bedeutet, dass der Träger am Anfang seines Weges steht.
    gelb9. und 8. KupGelb symbolisiert den Boden von dem eine Pflanze sprießt. So wie eine Pflanze ihre Wurzeln in den Boden
    schlägt lernt der Träger des gelben Gurts die Grundlagen von Taekwondo.
    7. und 6. KupGrün symbolisiert die wachsende Pflanze und Taekwondo Fähigkeiten.
    5. und 4. KupBlau symbolisiert den Himmel, welcher von der Pflanze in Angriff genommen wird.
    Der Träger strebt nach Wissen und seine Fähigkeiten auszubauen.
    rot3. - 1. Kup Rot bedeutet Gefahr. Der Träger übt sich in Kontrolle über seinen Körper, seiner Fähigkeiten,
    und seinem Gegner.
    1. bis 3. Dan
    (Poom)
    Schwarz stellt das Gegenteil von Weiß dar und somit die Reife und das Können in Taekwondo.
    (Der Poom ist der rot-schwarze Gürtel für Kinder und Jugendl. unter 15 Jahren)
    ab dem 4. DanMeisterrang, Trainer

    10. Kup:
    Weißer Gürtel

    Weiß bedeutet, dass der Träger am Anfang seines Weges steht.

    9. und 8. Kup: Gelber Gürtel

    Gelb symbolisiert den Boden von dem eine Pflanze sprießt.
    So wie eine Pflanze ihre Wurzeln in den Boden
    schlägt lernt der Träger des gelben Gurts die Grundlagen von Taekwondo.

    7. und 6. Kup: Grüner Gürtel


    Grün symbolisiert die wachsende Pflanze und Taekwondo Fähigkeiten.

    5. und 4. Kup: Blauer Gürtel


    Blau symbolisiert den Himmel, welcher von der Pflanze in Angriff genommen wird.

    Der Träger strebt nach Wissen und seine Fähigkeiten auszubauen.

    3. bis 1. Kup: Roter Gürtel

    Rot bedeutet Gefahr. Der Träger übt sich in Kontrolle über seinen Körper, seiner Fähigkeiten,
    und seinem Gegner.

  • Privatstunden

    Sie können nicht an unserem Training teilnehmen, weil sich beispielsweise Ihre Arbeitszeiten mit unseren regulären Trainingszeiten schneiden?
    Das ist kein Problem, denn für solche Fälle wir bieten auch Privatstunden an.
    Zusammen mit Meister Kim können Sie individuelle Trainingszeiten vereinbaren und so trotz allem bei uns mitmachen.

    Bei Interesse senden Sie bitte eine Mail an kim@musado-koeln.de

Kukkiwon World Taekwond

MUSADO
Tae Kwon Do Schule Köln
Inhaber: Kim Hong-Young

Öffnungszeiten:
Mo. -Fr.   10:00 – 22:00 Uhr
Sa.          10:00 – 15:00 Uhr

Kontakt
Tel: 0221 / 52 43 39                  
E-mail: kim@musado-koeln.de

Musado - Tae Kwon Do Schule Köln © 2023 - Impressum | Datenschutz
  • Login
  • /